Anmeldung zur Schulung

Smartes Last- und Lademanagement

Lernen Sie die Schaffung einer Ladeinfrastruktur unter Einbindung von Photovoltaik- und Energiespeichersystemen und die Implementierung von Abrechnungs- und Bezahlsystemen

Diese Schulung richtet sich an alle Interessierte, die in der Elektromobilität-Ladeinfrastruktur im halböffentlichen und kommerziellen Bereich aktiv sein möchten.
Voraussetzungen: Kenntnisse in den Bereichen der Elektrotechnik und Anwenderkenntnisse im Bereich Software
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Training erhalten Sie von Phoenix Contact ein Zertifikat als Teilnahmebestätigung.

Ziele:
Wir starten mit AC- und DC-Ladesystemen, erarbeiten den Aufbau eines Lade-, Last- und Bezahlmanagementsystems, erörtern die Herausforderungen bestehender Energie-Netzverfügbarkeiten und bieten Einblicke in Energiespeicher-Systeme sowie deren Implementierung in EV-Ladesysteme. Des Weiteren implementieren wir eine nachhaltige EV-Ladelösung auf Basis von Photovoltaik- und Energiespeichersystemen, welche wir durch eine Vernetzung der einzelnen Komponenten optimieren.

Zielgruppe:

  • Elektroinstallateure
  • Fuhrparkverantwortliche
  • Facility Manager

Inhalte:

  • EV-Ladeoptionen
  • Hardware für Last- und Lademanagement
  • Software für Last- und Lademanagement
  • Implementierung eines Bezahlmanagements
  • Integration von PV- und Energiespeichersystemen

 

Kosten:  € 400,- (exkl. MwSt.)

 

Ihre Ansprechpartner:

Gerald Stiepan
Market Development Manager E-Mobility
Tel.:   +43 (0)664 608 672 68

Gerne nehme ich an dieser Schulung teil und melde mich hiermit verbindlich an.